
13
BEDIENUNG
Esistdaraufzuachten,dassbeimEin-undAusschaltensowiebeimEinstellender
Heizleistungimmer nur ein Sensor berührt wird.ImFalledergleichzeitigenBerüh-
rungmehrererSensoren(mitAusnahmedesAusschaltenseinesKochfeldesoderdes
Timers)ignoriertdasSystemdieeingegebenenSteuersignale,nachlangemDruckauf
dieSensorenwirdeinStörungssignalgeneriert.
DiekeramischeHeizplatteistmitSensorenausgerüstet,diedurchBerührungdergekenn-
zeichnetenFlächenmitdemFingerbedientwerden.
JedeSteuerungeinesSensorswirddurcheinTonsignalbestätigt.
Entsprechendes Kochgeschirr
FürHerdemitKeramikkochplatteexistiertspezielluntersuchtesGeschirrzumKochenund
Braten.EssinddieBedienungsanleitungenderHerstellereinzuhalten.
Töpfe,dieübereinenAluminium-oderKupferbodenverfügen,könnenmetallischeVerfär-
bungenhinterlassen,diesehrschwerzubeseitigensind.BesondereVorsichtistimFalle
emaillierter Töpfe geboten, die nach zufälligem Überkochen des Inhalts unumkehrbare
Beschädigungenhervorrufenkönnen.UmeinenoptimalenEnergieverbrauchundoptimale
Garungszeiteneinzuhalten sowie denEinbrennen vonüberkochendenGerichten auf der
Herdplattevorzubeugen,sindfolgendeHinweisezubeachten:
Topfboden:
DasKochgeschirrmusseinenstabilen,achenBodenbesitzen,dennBödenmitscharfen
Kanten,GratenundverkohltenSpeiserestenkönntendieGlaskeramikoberächezerkratzen
undschleifendeAuswirkungendaraufausüben!
Topfgröße:
DerDurchmesservonTopf-undPfannenbodensolltemöglichstgenaudemDurchmesser
desgebrauchtenHeizelementesangepasstsein.
Topfdeckel:
TopfdeckelverhinderndieWärme,darauszuentweichen,wodurchdieKochzeitverkürztund
derEnergieverbrauchreduziertwird.
Comentarios a estos manuales